Alles, was du über Retinol & Retinal wissen musst!

Geschrieben von: Emily - Skincare Expert

|

|

Lesezeit 6 min

Retinol & Retinal

Retinoide wie Retinol und Retinal sind die bekanntesten und effektivsten Inhaltsstoffe in der Hautpflege, wenn es um Hautverjüngung, Verbesserung der Hautstruktur und die Behandlung von Unreinheiten geht. 


Retinoide sind eine Gruppe von Vitamin-A-Derivaten, die eine starke Wirkung auf die Haut haben können. 


  • Doch was genau ist der Unterschied zwischen Retinol und Retinal? 
  • Wie wirken sie auf der Haut, welche Hauttypen profitieren am meisten davon und was sollte man bei der Anwendung beachten? 

Hier findest du alle wichtigen Informationen.


Was ist Retinol und was ist Retinal?


Retinol, auch bekannt als Vitamin A1, ist ein fettlösliches Vitamin, das die Hautzellen zur Regeneration anregt und die Produktion von Kollagen und Elastin fördert. 

Es wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Hautstruktur zu verbessern, Falten zu reduzieren und Pigmentflecken aufzuhellen.

 

Jedoch muss Retinol in der Haut zunächst in Retinsäure umgewandelt werden, um aktiv zu werden, was zu einer gewissen Verzögerung in der Wirkung führt.


Retinal (Retinaldehyd) hingegen ist eine natürliche Vorstufe der Retinsäure. 

Im Vergleich zu Retinol benötigt Retinal nur eine einzige Umwandlung, um in die aktive Form, die Retinsäure, überzugehen. 

Retinal gilt als eine der stabileren Formen von Vitamin A, insbesondere wenn es verkapselt ist.

Wirkungen von Retinal und Retinol auf die Haut

Retinal und Retinol sind besonders bekannt für ihre antioxidativen und hautverjüngenden Eigenschaften. Sie haben eine Vielzahl von positiven Effekten auf die Haut:


  • Faltenreduktion und Kollagenförderung: Retinoide regen die Kollagensynthese an, was die Hautelastizität und -dichte erhöht. Dies führt zu einer Straffung der Haut und einer Reduzierung der Faltentiefe.

  • Förderung der Hautstruktur: Die Zellregeneration wird beschleunigt, was zu einer glatteren Hautstruktur führt. Feine Linien und ungleichmäßige Hauttexturen können so deutlich gemildert werden.

  • Porenverfeinerung und antibakterielle Wirkung: Retinoide befreien die Poren und helfen, Akne zu behandeln, indem sie antibakteriell wirken und die Talgproduktion regulieren.

  • Minderung von Hyperpigmentierungen: Ab einer Konzentration von 0,1 % Retinal kann es helfen, Pigmentflecken und Altersflecken zu vermindern und den Hautton insgesamt gleichmäßiger erscheinen zu lassen.

  • Hautverdickung: Retinoide erhöhen die Epidermisdicke und machen die Haut widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.

 

 

 

Verkapselte Retinoide: Warum ist es besser?


Ein großer Vorteil von Retinoiden in verkapselter Form ist, dass sie weniger empfindlich gegenüber Luft und Licht sind. 


Dies schützt sie vor Oxidation und sorgt für eine stabilere und länger haltbare Wirksamkeit. 


Verkapseltes Retinol oder Retinal kann zudem gezielter in die Haut eingeschleust werden und dort seine volle Wirkung entfalten. 


Auch Irritationen werden durch Verkapselung in der Regel reduziert, was besonders vorteilhaft für empfindliche Haut ist.


Vor- und Nachteile von Retinal



Vorteile:


  • Geringere Irritation: Besonders in verkapselter Form kann Retinal weniger Hautreizungen als Retinol verursachen und ist daher oft auch für empfindliche Hauttypen geeignet.
  • Gut für reife Haut und Hautunreinheiten: Retinal verbessert sowohl das Hautbild bei Hautalterung als auch bei Akne und Unreinheiten.


Nachteile:

  • Kann anfangs zu Irritationen führen: Besonders für Anfänger kann Retinal zu Rötungen, Trockenheit oder Hautschuppung führen. Eine langsame Gewöhnung an den Wirkstoff ist daher ratsam.
  • Nicht geeignet in der Schwangerschaft und Stillzeit: Wie andere Retinoide auch, sollte Retinal in der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden, da es möglicherweise negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Babys haben könnte.

Kombinationen – Was passt zusammen?

  • Retinol/Retinal + Feuchtigkeitsspender: Beide Inhaltsstoffe können die Haut austrocknen, daher ist es ratsam, sie mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme oder einem Serum mit Glycerin, Hyaluronsäure oder Panthenol zu kombinieren. Achte darauf, nach oder vor der Anwendung von Retinol oder Retinal eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme aufzutragen, um das Feuchtigkeitslevel der Haut zu erhalten.

  • Retinol/Retinal + <5% Niacinamid: Niacinamid hat beruhigende Eigenschaften und kann helfen, Irritationen zu lindern, die durch Retinol oder Retinal verursacht werden.

  • Retinol/Retinal + Ceramide: Ceramide stärken die Hautbarriere, spenden Feuchtigkeit und beruhigen Irritationen, die durch Retinol oder Retinal entstehen können.

Anwendungstipps für Retinal


  • Retinal sollte idealerweise abends angewendet werden. Nachts kann der Wirkstoff ungestört wirken und die Hautzellen regenerieren. Morgens ist es besonders wichtig, UV-Schutz zu verwenden, da Retinal die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlung machen kann.

  • Eine langsame Gewöhnung an den Wirkstoff ist ratsam. Starte mit ca. 2x die Woche abends.

  • Kombination mit anderen Inhaltsstoffen: Retinal lässt sich gut mit Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure oder Peptiden kombinieren, um die Haut zusätzlich zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. 

  • Nicht kombinieren mit: Retinal sollte nicht unbedingt gleichzeitig mit Vitamin C oder anderen starken Säuren (wie AHA/BHA) verwendet werden, da diese Kombination zu Hautirritationen führen kann. Es ist ratsam, diese Wirkstoffe in getrennten Pflegeroutinen zu verwenden (z.B. Morgens Vitamin C, abends Retinal)

RETINAL bei Feliz & Henri

Miss Alice Cosmetics Retinal Level Up Advanced Retinal Cream


Die Miss Alice Cosmetics Retinal Level Up Advanced Retinal Cream ist eine hochentwickelte Anti-Aging-Creme, die Retinal in verschiedenen Konzentrationen (0,05%, 0,15% und 0,20%) enthält.


Weitere Inhaltsstoffe und ihre Vorteile:


  • Niacinamid (Vitamin B3): Bekannt für seine hautberuhigenden und aufhellenden Eigenschaften. Es reduziert Rötungen und verfeinert die Poren, während es gleichzeitig die Hautbarriere stärkt.
  • Phytosterole: Diese pflanzlichen Sterole wirken entzündungshemmend und antioxidativ, was die Haut vor Umweltstress schützt.
  • Ceramide: Diese Lipide spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz und der Reparatur der Hautbarriere. Sie helfen, Feuchtigkeit zu bewahren und die Haut vor äußeren schädlichen Einflüssen zu schützen.
  • Glycerin: Ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, der dabei hilft, die Haut hydratisiert zu halten und gleichzeitig ihre Geschmeidigkeit zu verbessern.


Durch diese Kombination von leistungsstarken Inhaltsstoffen ist die Creme ideal für Hauttypen, die an Zeichen der Hautalterung oder Pigmentstörungen leiden, und bietet intensive Pflege, die die Haut erfrischt und verjüngt.


Skintegra Retiron Serum-Emulsion


Das Skintegra Retiron Serum-Emulsion enthält verschiedene Konzentrationen von Retinal (0,05%, 0,1% und 0,2%), um eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Hautbedürfnisse zu ermöglichen. 


Weitere Inhaltsstoffe und ihre Vorteile:


  • Arginin: Eine Aminosäure, die die Kollagenproduktion anregt und die Hautstruktur stärkt. Sie sorgt für eine festere und straffere Haut.
  • Panthenol (Pro-Vitamin B5): Dieses Vitamin beruhigt und heilt die Haut, indem es die Feuchtigkeit speichert und die Hautregeneration fördert.
  • Glycyrrhiza Glabra (Süßholz-Extrakt): Dieser Extrakt hat entzündungshemmende und hautberuhigende Eigenschaften. Er hilft, Hautirritationen zu lindern und die Haut zu beruhigen.
  • Aminosäuren (z. B. Glycin, Alanin, Serin): Diese helfen, die Hautbarriere zu stärken, den Feuchtigkeitsgehalt zu stabilisieren und die Hautstruktur zu verbessern.
  • Sodium PCA: Ein natürlicher Feuchthaltefaktor, der dafür sorgt, dass die Haut nicht austrocknet und über Nacht optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Das Serum 0,05% ist besonders für Menschen geeignet, die eine sanfte, schrittweise Einführung in Retinal suchen. Mit den höher dosierten Seren kann begonnen werden, sobald das 0,05% Serum gut vertragen wird.

 


Painted Palms Moon Silk Repair + Brightening Overnight Mask


Die Painted Palms Moon Silk Repair + Brightening Overnight Mask nutzt eine einzigartige Kombination aus Retinal und Retinol, die zusammen die Haut erneuern und aufhellen, während du schläfst. Sie enthält außerdem wichtige zusätzliche Inhaltsstoffe, die gezielt gegen Hyperpigmentierung und Hautalterung wirken.


Weitere Inhaltsstoffe und ihre Vorteile:


  • Tranexamsäure (3%): Diese Substanz ist besonders wirksam gegen Hyperpigmentierung und Flecken, da sie die Melaninproduktion in der Haut hemmt. Sie sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild und verringert dunkle Flecken.
  • Niacinamid (4%): Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff zur Aufhellung der Haut und zur Bekämpfung von Rötungen. Niacinamid hilft, die Hauttextur zu verbessern und stärkt die Hautbarriere.
  • Squalan: Ein pflanzlicher, nicht fettendes “Öl”, das in die Haut eindringt und sie nährt, ohne die Poren zu verstopfen. Es hilft, die Hautbarriere zu stärken und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
  • Sheabutter: Diese reichhaltige Butter spendet der Haut intensive Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass sie weich und geschmeidig bleibt.


Die Maske ist besonders für trockene und fahle Haut geeignet und bietet eine intensive Reparatur während des Schlafes. Sie hilft, die Haut zu regenerieren, aufzuhellen und sie von Tag zu Tag glatter und frischer aussehen zu lassen.


Du brauchst eine individuelle Produktberatung oder eine allgemeine Skincare Pflegeberatung und weißt nicht so recht, welches Produkt für dich das richtige sein kann? 

Kein Problem - wir sind für dich da :-) 

Schreib uns einfach eine Email mit deinen Fragen und wir unterstützen dich, eine passende Hautpflege für dich zu finden oder Skincare Routine zu erstellen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!


Chemische Peeling in der Hautpflege

Die Autorin: Emily - Skincare Expert


Emily ist eine absolute Expertin im Bereich der Hautpflege! Sie ist studierte Lebensmitteltechnologin und arbeitet in der Forschung und Entwicklung für Kosmetikprodukte. 


Sie geht an das Thema wissenschaftlich heran und informiert sich anhand unabhängiger Studien über die Wirksamkeit von bestimmten Inhaltsstoffen. Dabei konzentriert sie sich aber nicht nur auf die Wirkstoffe selbst, sondern auf die gesamte Formulierung.


Sie ist definitiv ein vielgefragter Skincare-Nerd und wir sind so glücklich, dass sie uns an ihrem fundierten Expertenwissen teilhaben lässt!

Folge Emily auf Instagram @scienskin

Diese Artikel könnten dich auch interessieren